Infektion mit Salmonellen Salmonellen sind Bakterien, deren Stoffwechselprodukte beim Menschen eine akute Darmentzündung, die Salmonellose, auslösen können.
|
RKI Ratgeber Salmonellen sind in der Regel bewegliche, gramnegative Stäbchen, die aufgrund der Struktur ihrer Oberflächen-(O)- und Geißel-(H)-Antigene nach dem White-Kauffmann-Le Minor-Schema (früher Kauffmann-White-Schema) geordnet...
|
Salmonellen Informationen über Krankheitserreger beim Menschen – Hygiene schützt!
|
Salmonellen Die Bakterien der Gattung Salmonella können beim Menschen eine Krankheit namens Salmonellose hervorrufen.
|
Wie kann man eine Salmonellenvergiftung vermeiden? In rohen Eiern, Milcheis, Tiefkühlkost und Co. können Salmonellen stecken. Die Bakterien verursachen Salmonellose, eine Lebensmittelvergiftung mit schwerem Durchfall, Erbrechen und Kopfschmerz.
|
Wie können Salmonellen-Infektionen vermieden werden? Salmonellen sind häufige Verursacher einer bakteriellen Magen-Darm-Erkrankung. Besonders in der warmen Jahreszeit treten Salmonellen-Infektionen verstärkt auf.
|